Zum ersten Element scrollen

Impulse

Wie controllen Sie die Liquidität Ihres Unternehmens? Reicht dafür der regelmäßige Blick auf den Kontostand? Lesen Sie hier, wie es besser geht.

Lesen Sie mehr

Nachfolgeregelungen spielen bei Kreditvergaben eine wichtige Rolle. Sie sollten daher rechtzeitig vorbereitet werden.

Lesen Sie mehr

Wie erstellt man eine überzeugende und genaue Liquiditätsplanung? Nutzen Sie dafür die nachfolgende Checkliste.

Lesen Sie mehr

Unternehmenskrisen verschärfen sich oft, weil zu spät und nicht zielgerichtet genug interveniert wird. Wie können Sie das vermeiden?

Lesen Sie mehr

Wie behalten Sie den Überblick über Zahlungsverhalten und Umsatzentwicklung Ihrer Kunden? Lesen Sie hier, was Sie regelmäßig monitoren sollten.

Lesen Sie mehr

Wie erstellt man bei großer Unsicherheit eine realistische, belastbare Umsatzplanung? Finden Sie hier unsere Empfehlungen aus dem B2B-Bereich.

Lesen Sie mehr

Bahnbrechende Innovationen verändern oder schaffen völlig neue Märkte. Aber wie entstehen sie? Hier das Fazit aktueller Medienbeiträge.

Lesen Sie mehr

Die Kapitaldienstfähigkeit ist ein zentrales Kriterium bei Kreditentscheidungen. Wie wird sie berechnet, und was ist dabei zu beachten?

Lesen Sie mehr

Die Gewinnschwelle (Break-even-Punkt) sollte regelmäßig überwacht werden, um mögliche Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden.

Lesen Sie mehr